Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite www.arneca.com und
Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Angeboten. Für externe Links
zu fremden Inhalten übernehmen wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle
keine Haftung, da wir die Übermittlung dieser Information nicht veranlasst, den
Adressaten der übermittelten Information und die übermittelten Informationen
selbst nicht ausgewählt oder verändert haben.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unseren Internetseiten ist uns ein wichtiges Anliegen und erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, über die gesetzlichen Vorschriften, über die Sie sich z.B. unter www.bfdi.bund.de (Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit) informieren können.”
Im Folgenden erläutern wir Ihnen, welche Informationen wir während Ihres
Besuchs auf unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden:
1. Erhebung und Speicherung
personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO ist:
Arneca Teknoloji LTD. ŞTİ.
Merdivenköy Mah. Dikyol Sk. No:2 Daire:61
Kadıköy / İstanbul / Türkei
E-Mail: contact@arneca.com
Telefon: +90 212 629 31 27
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da dies gesetzlich für
unser Unternehmen derzeit nicht erforderlich ist.
a) Beim Besuch der Webseite
Bei jedem Zugriff eines Kunden (oder sonstigen Besuchers) auf unserer
Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät (Computer, Laptop, Tablet,
Smartphone, etc.) zum Einsatz kommenden Internet-Browser automatisch
Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen
werden temporär in einem sog. Logfile (Protokolldatei) gespeichert.
Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur
automatisierten Löschung gespeichert:
Unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur
Erhebung der Daten beruht auf den folgenden Zwecken: Gewährleistung eines
reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Webseite,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren
administrativen Zwecken.
In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck,
Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über
ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei sind
mindestens die folgenden Angaben erforderlich: E-Mail Adresse und Name, damit
wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.
Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt gem.
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten
Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen
personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage
automatisch gelöscht.
c) Bei Abschluss eines Vertragsverhältnisses
Bei Abschluss eines Vertragsverhältnisses auf unserer Webseite bitten wir
Sie um die Angaben folgender personenbezogener Daten:
Die genannten Daten werden zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses
verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit.
b DSGVO. Die Speicherfrist ist auf den Vertragszweck und, sofern vorhanden,
gesetzliche und vertragliche Aufbewahrungspflichten beschränkt.
Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit den geltenden
datenschutzrechtlichen Bestimmungen und die Daten werden nur in der
Bundesrepublik Deutschland und in den folgenden Ländern verarbeitet: Türkei,
Irland, Russland.
Sollten personenbezogene Daten in ein Drittland übermittelt werden, das
kein angemessenes Datenschutzniveau gemäß der Entscheidung der Europäischen
Kommission bietet, erfolgt die Übermittlung auf Grundlage geeigneter Garantien
gemäß Art. 46 DSGVO oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 49
Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Webseite der
Europäischen Kommission:
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32016R0679
2. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
(Art. 77 DSGVO). In der Regel können Sie sich hierzu an die Aufsichtsbehörde
Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.